|
 |
|
 |
|
 |
 |
Humboldt-Universität zu Berlin, frühere
Wirkungsstätte der Praxisgründer |
|
|
|
|
|
Unsere Praxis |
 |
|
Langjährige
Erfahrungen und moderne Technik.
Unser Spezialgebiet: Neurologische Fragestellungen und Schmerztherapie
Die Gemeinschaftspraxis wurde von Prof. Planitzer und Dr. Planitzer 1992
als erste Großgerätepraxis in den neuen Bundesländern am
Standort Gesundheitszentrum Springpfuhl in Berlin Marzahn gegründet.
Unsere neuroradiologischen Erfahrungen in der Computertomographie (seit
1978) und Magnetresonanztomographie bzw. Kernspintomographie (seit 1987)
an der Universitätsnervenklinik der Humboldt-Universität Berlin
(Charité) konnten damit sowohl den Patienten umliegender Krankenhäuser
des Berliner Raumes als auch einer breit gefächerten Ambulanz zugänglich
gemacht werden.
Heute stehen in der Praxis hochmoderne diagnostische Geräte (CT und
MRT) für die Diagnosefindung bei Patienten vieler Fachdisziplinen zur
Verfügung.
Die klinisch-neurologischen Erfahrungen der Praxisgründer nutzend,
liegt das besondere Interesse unserer Praxis in der Diagnostik neurologisch
relevanter Erkrankungen und in der Schmerztherapie bei Wirbelsäulenerkrankungen.
Unsere Schwerpunkte (Auswahl):
- Neurologie
- Neuropädiatrie
- HNO
- Neuroophthalmologie
- Neurochirurgie
- Neuroorthopädie |
|